Bettina Khano

ahnen

—Share


Back to News

ahnen_Einladung

ahnen
Ferdinand Orsini-Rosenberg in Kooperation mit dem Museum Moderner Kunst Kärnten

 

Die aktuelle Ausstellung, die vom 2.-4. August 2013 im Schloss Grafenstein zu sehen sein wird,  unterstreicht die ungebrochene Attraktivität der Auseinander- setzung mit der Darstellung des Menschen. Die zeitgenössischen KünstlerInnen wenden sich der Thematik – sobald sie die Respektgrenze zum überlieferten Kunstwerk überwunden haben – mit großem Engagement zu, nutzen die historischen Bildnisse als Quelle vielfältigster Inspiration für das subjektive Handeln (jenseits des persönlichen Bezugs), das sich in einer postmodernen Beliebigkeit über sämtliche Möglichkeiten und Stile erstreckt. Es entstehen Be- und Übermalungen, Collagen und Bildobjekte, geleitet von emotionalen, konzeptuellen, rationalen und ironischen Motivationen, in logischem oder lustvollem Antrieb. Interessant scheint, dass die Porträtmalerei – ursprünglich die Bezeichnung für die „künstlerische Darstellung eines Menschen mit der ihm eigenen individuellen Physiognomie, Haltung und psychischen Ausdruckslage“, deren Hauptfunktion es ist, „den Dargestellten zu vertreten, ihn zu ehren und ihm über den Tod hinaus ein Andenken zu bewahren“  – nun, in der Negierung dieses Postulats, zum Feld der Manifestation eigener Überlegungen und Gefühle der KünstlerInnen wird.

So spiegeln sich diese mit ihren Ideen oder Befindlichkeiten im Ergebnis stärker wider als das eigentliche Modell, das weitgehend anonymisiert erscheint. Das historische Werk wird in abwechslungsreicher und spannender Weise, abseits seiner herkömmlichen Bedeutung, in einen zeitgenössisch aktuellen Status transferiert.

 

Mitwirkende Künstler: Künstler: Alex Amman, Caroline, Florian Cerny, Renate Clary, Manfred Bockelmann, Sébastien de Ganay, Helga Druml, Gerhard Fresacher, Helga Gasser, Armin Guerino, Otto Hannover, Ysabell Hoyos, Gudrun Kampl, Bettina Khano, Alina Kunitsyna, Werner Loessel, Ina loitzl, David Maier, Pauli Nagele jun., Andreas Orsini-Rosenberg,Catharina Orsini-Rosenberg, Markus Orsini-Rosenberg, Pepo Pichler, Tanja Prusnik, Harald Scheicher, Diana Schwarzenberg, Alexander Seilern, Marina-Blanca, J.J. Taupe, Natacha Toerring, Inge Vavra, Gertrud Weiss-Richter, Diane Herzogin von Württemberg, Siegfried Zaworka, Johanes Zechner